25 Jahre AG der Frauenbeauftragten

Foto: HStT

07 Mai
Dienstag, 7. Mai 2024
Anlässlich ihrer 50. Sitzung traf sich die AG der Frauenbeauftragten am 6. Mai 2024 in den Räumlichkeiten des Hauses der kommunalen Selbstverwaltung in Wiesbaden. Die AG der Frauenbeauftragten wurde im Jahr 1999 in Fulda gegründet und dient seitdem dem Austausch und der Beratung aktueller Themen im Bereich der kommunalen Gleichstellungsarbeit.

Unter dem Vorsitz von Frau Dr. Ute Giebhardt, Stadt Kassel, wurde eine Vielzahl von Themen beraten. Unter anderem wurden Erfahrungen mit dem Bundesförderprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" zur Förderung baulicher Maßnahmen zum Ausbau von Beratungsstellen und Frauenhäusern ausgetauscht und die Neuordnung des Ausbildungsberufs "Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachangestellter" im Hinblick auf eine Ergänzung des Curriculums um das Prinzip des Gendermainstreamings unter Berücksichtigung des Verfassungsauftrags zur Gleichstellung der Geschlechter diskutiert. Auch das Heimwegtelefon, ein Service, bei dem man nachts anrufen kann, wenn man sich auf dem Heimweg unsicher fühlt, sowie die Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache in den kommunalen Verwaltungen waren Gegenstand der Beratungen.

Die AG der Frauenbeauftragten setzt sich zusammen aus Vertreterinnen der Städte Bad Homburg, Darmstadt, Dietzenbach, Dreieich, Frankfurt a. M., Friedrichsdorf, Fulda, Gießen, Griesheim, Hanau, Kassel, Langen, Limburg a. d. L., Marburg, Offenbach a. M., Pfungstadt, Riedstadt, Rüsselsheim a. M. , Wetzlar und Wiesbaden.

Termine

19 Aug

19.08.25 | 09:30 Uhr

AG Nord

Fritzlar

20 Aug

20.08.25 | 09:30 Uhr

AG Mitte

Wiesbaden, HdKS

29 Aug

29.08.25 | 09:30 Uhr

AG Süd

Kelsterbach

02 Sep

02.09.25 | 10:00 Uhr

AG Verwaltungsdigitalisierung

Wiesbaden, HdKS

03 Sep

03.09.25 | 08:00 Uhr

AK Beteiligungssteuerung

Gelnhausen

04 Sep

04.09.25 | 10:00 Uhr

AG Stadtverordnetenvorsteher/-innen

Bad Homburg v. d. Höhe

05 Sep

05.09.25 | 10:00 Uhr

AG Umweltschutz

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Alle Termine

Veröffentlichungen