Finanzforderungen zur Integration an Bund und Land

Die Präsidenten der Kommunalen Spitzenverbände in Hessen haben in ihrem Frühjahrsgespräch unmissverständliche Forderungen gegenüber Bund und Land formuliert, die Integration von geflüchteten oder vertriebenen Menschen endlich mit auskömmlichen finanziellen Mitteln zu ermöglichen.
Städte, Landkreise und Gemeinden in Hessen stellen sich den immensen Aufgaben und Herausforderungen, die die menschenwürdige Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen und jetzt aktuell von Vertriebenen aus der Ukraine mit sich bringen, bei denen zum Teil sehr flexibel mit besonderen Bedarfen ankommender Menschen in unkalkulierbarer Zahl an zentralen Ankunftsorten, beispielsweise Frankfurt am Main, reagiert werden muss.
Städte, Landkreise und Gemeinden in Hessen erwarten, dass ihnen der Bund und das Land die notwendigen Handlungsmöglichkeiten sowie die dafür erforderlichen finanziellen Ressourcen für Investitionen und Betriebskosten zur Verfügung stellen.
Positionspapier: Erwartungen der Kommunen an die finanzielle Unterstützung durch Bund und Land
Soziales
Termine
30.08.22 | 10:00 Uhr
AG Ordnung
Offenbach am Main
06.09.22 | 10:00 Uhr
Ausschuss für Klima, Umwelt und Verkehr
Videokonferenz
08.09.22 | 10:00 Uhr
Ausschuss für Schule und Kultur
Kassel
12.09.22 | 09:00 Uhr
AG Mitte
Videokonferenz
14.09.22 | 10:00 Uhr
AG Stadtverordnetenvorsteher
Kassel
15.09.22 | 09:30 Uhr
AG Nord
Melsungen
16.09.22 | 14:00 Uhr
Ausschuss Finanzen und Wirtschaft
Videokonferenz