Hessischer Städtetag bewertet Kompensation für Gewerbesteuerausfall positiv

Der Hessische Städtetag hat vor dem Haushaltsausschuss des Hessischen Landtags am 1. September 2020 die Kompensation für den Ausfall der Gewerbesteuer positiv bewertet. Den mündlichen Vortrag hatte der Verband schriftlich vorbereitet.
Sein Schreiben an den Ausschussvorsitzenden Joachim Decker sowie die Mitglieder des Ausschusses leitet der Hessische Städtetag wie folgt ein:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bund und Land helfen den hessischen Kommunen mit einem Gesamtbetrag von 1,213 Mrd. Euro, um die angesichts der durch den massiven Ertragseinbruch bei der Gewerbesteuer 2020 entstandene finanzielle Notlage zu mildern. Die Mittel fließen vergleichsweise zeitnah und unbürokratisch.
Bundesebene und Landesebene haben sich damit kommunalfreundlich gezeigt in einer Weise, die wenig Beispiel in der Vergangenheit findet.
Niemand wird allerdings bezweifeln, dass die schweren finanziellen Schäden, welche die Corona-Krise den Kommunen jetzt zugefügt hat, nur zu einem kleinen Teil behoben sind. Die Kommunen benötigen weitere milliardenschwere Unterstützung, um ihre Haushalte in den Folgejahren gestalten zu können. Viele Mitglieder des Hessischen Städtetages werden trotz Kompensation im Vergleich zum Vorjahr Verluste beim Gewerbesteuerertrag erleiden. Zur Euphorie besteht also kein Anlass.
Dies vorausgeschickt danken wir für die Gelegenheit zu dem oben genannten Gesetzentwurf Stellung nehmen zu können.
Die gesamte Stellungnahme finden Sie beigefügt.
Soziales
Termine
30.03.23 | 10:00 Uhr
AK Beistand/Vormundschaften/UVG
ABGESAGT am 20.3. (Dietzenbach)
30.03.23 | 10:00 Uhr
AG Ordnung
Neu-Isenburg
04.04.23 | 10:00 Uhr
AG kommunale Wirtschaftsförderung
Frankfurt am Main
25.04.23 | 10:00 Uhr
Ausschuss für Soziales und Integration - SONDERTERMIN
Hanau
27.04.23 | 10:00 Uhr
AG Recht
Kronberg
03.05.23 | 10:00 Uhr
Sonderausschuss Sport
Fulda
04.05.23 | 10:00 Uhr
AG Steuern
Idstein