Wer soll das bezahlen?

Finanzen
28 Nov
Montag, 28. November 2022
Der Hessische Städtetag mahnt unter anderem die Finanzierung der Krankenhäuser und des Ganztagsanspruchs für Kinder an.

“Präsidium und Hauptausschuss des Hessischen Städtetages haben umfassend die derzeitige Finanzlage der Kommunen bewertet“, sagt der Präsident des Hessischen Städtetages, Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. “Die Städte in Hessen kommen zu dem Ergebnis, dass unter anderem in den Bereichen Krankenhausfinanzierung, ÖPNV, Integration und Ganztagsbetreuung von Kindern Kosten auf die Kommunen zukommen, die durch Bund und Land nicht im Entferntesten auskömmlich übernommen werden.“

Die den Kommunen zugeordneten Aufgaben im Bereich Gesundheitsversorgung, Integration und Ganztagsbetreuung von Kindern rufen jeweils einen enormen Investitions- und Betriebskostenaufwand hervor, der durch entsprechende Finanzausgleichsleistungen nicht gedeckt wird.

Die Städte befürchten, dass die Kosten von ihnen selbst zu tragen sind, ohne dass sie die Möglichkeiten haben, diese beeinflussen zu können“, sagt Dr. Wingenfeld. “Wir haben vielmehr die Befürchtung, dass die Kosten von den Städten nahezu in Gänze getragen werden müssen, ohne dass ihnen zum Beispiel beim Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule gestattet wird, trotz unbestritten wichtigem Ziel, den Zeitplan hinterfragen zu dürfen, wenn es weder Fachkräfte gibt, noch die Finanzierung gesichert ist.  

Termine

20 Jun

20.06.25 | 10:00 Uhr

Vollversammlung AG Stadtverordnetenvorsteher

Bad Vilbel

24 Jun

24.06.25 | 09:00 Uhr

AG Veterinär

Videokonferenz

26 Jun

26.06.25 | 10:00 Uhr

AK Jugendarbeit

Kassel

08 Jul

08.07.25 | 09:00 Uhr

AG Jugendamtsleitung

Frankfurt am Main

19 Aug

19.08.25 | 09:30 Uhr

AG Nord

Fritzlar

20 Aug

20.08.25 | 09:30 Uhr

AG Mitte

Wiesbaden, HdKS

29 Aug

29.08.25 | 09:30 Uhr

AG Süd

Kelsterbach

Alle Termine

Veröffentlichungen