Finanzen


Hessischer Städtetag lobt die Hessenkasse, sieht aber noch offene Punkte
Der Hessische Städtetag wird sich endgültig im Herbst 2017 nach Beteiligung seiner Spitzengremien zur Hessenkasse positionieren. Es ist aber schon jetzt feststellbar, dass die Landesregierung...


Hessischer Städtetag freut die Weitergabe des hessischen Anteils an den Bundesmilliarden an die Städte, mahnt aber erhebliche Ausgabenlast an
Die Ausgabenlast gerade im Bereich der Sozialausgaben beschäftigte erneut das Präsidium des Hessischen Städtetages in seiner 204. Sitzung in der documenta-Stadt Kassel.


Erneutes Lob des Ministers für die Schutzschirmkommunen - Bewegen sich Hessens Städte konsolidiert in die zwanziger Jahre?
Erneut lobt der Finanzminister die Schutzschirmkommunen für ihre Spar- und Konsolidierungsanstrengungen. Jetzt richtet sich der Blick in die Zukunft: In welchem Umfang wird das Land seinen Kommunen...


Hessens Kommunen: Konsolidiert in die zwanziger Jahre?
Die öffentlichen Haushalte in Hessen – Kommunen und Land - dürfen sich nach den Voraussagen der Steuerschätzer auf starke Ertragszuwächse einrichten. Sind die Prognosen aber nicht zu optimistisch?...


Hessens Kommunen noch tief im Schuldental
Im bundesdeutschen Vergleich bleiben Hessens Kommunen weiterhin tief im Schuldental. Sie behalten den letzten Platz bei den Kreditmarktschulden je Einwohner und den viertschlechtesten Platz bei den...


Präsident des Hessischen Städtetages Patrick Burghardt: Bundespolitik soll auch Finanzierung von neuen Schulen möglich machen
"Die Bundespolitik soll den Kommunen in ihrem Schulbauinvestitionsprogramm auch die Möglichkeit eröffnen, neue Schulen zu bauen", fordert Patrick Burghardt, Präsident des Hessischen Städtetages und...


385 Mio. Euro Investitionsmittel für Hessens Schulen
Noch ist nicht alles in trockenen Tüchern. Finale Entscheidungen von Bundesrat und Bundestag stehen noch aus. Finanzminister Dr. Schäfer hat seine Vorstellungen zur Verteilung von Investitionsmitteln...
Für Mitglieder
Informationen für Mitglieder
Weiterführende Informationen erhalten Sie im Mitgliederbereich