"Nach der Mai-Steuerschätzung 2016 zeichnen sich zwar positive Entwicklungen für die kommunalen Steuererträge ab. Dies bietet jedoch noch keinen Grund zur Euphorie", sagt Kassels Oberbürgermeister...
Hessens Kommunen können sich im bundesweiten Vergleich nicht von ihren schlechten Platzierungen lösen. Dies zeigt die nachstehende Tabelle, die in den drei letzten Spalten den gemeindlichen...
Rechnet sich interkommunale Zusammenarbeit? Die Antwort auf diese Frage hängt unter anderen davon ab, ob auf die in interkommunaler Zusammenarbeit erbrachte Leistung Umsatzsteuer anfällt oder nicht....
Will eine Kommune ein Kredit aufnehmen ist dies ein Spagat zwischen den Anforderungen des Kreditmarktes – der schnelle Entscheidungen verlangt – und den Voraussetzungen der HGO, die Gremienbeschlüsse...
Nach wie vor erleben Hessens Kommunen schwierige finanzielle Zeiten. Am 14.10.2015 wird sich der Hessische Städtetag bei der Anhörung im Hessischen Landtag auf zwei unabhängige Studien beziehen, die...
Mit einer positiven Grundhaltung geht der Hessische Städtetag in die Landtagsanhörung zu den Investitionsprogrammen von Bund und Land. Basis ist der Beschluss von Präsidium und Hauptausschuss am...
Am 24.9.2015 beseitigte der Deutsche Bundestag ein großes Hindernis auf dem Weg zu mehr interkommunaler Zusammenarbeit. Er beschloss den neuen § 2b des Umsatzsteuergesetzes. Dieser Paragraph soll...