Bundesteilhabegesetz
Am 1. Juli 2023 treten entsprechend der im Hessischen Ausführungsgesetz zum Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) geregelten drei Lebensabschnitte die drei entsprechenden Landesrahmenverträge nach § 131 SGB IX zu den schriftlichen Vereinbarungen nach § 125 SGB IX in Kraft. Sie sind mit ihren Anlagen sowie weiteren Materialien nachfolgend landesweit für alle Interessierten an dieser Stelle hinterlegt:
Rahmenvertrag 1 nebst Anlagen (ohne Unterschriften)
Rahmenvertrag 1 (komplett mit Unterschriften und Anlagen)
Anlage 3 (excel-Dokument)
Anlage 4a (word-Dokument)
Anlage 5a zum Rahmenvertrag 1 einzeln (Kalkulation)
Anlage 5b zum Rahmenvertrag 1 einzeln (Anwenderhandbuch)
Anlage 6a zum Rahmenvertrag 1 einzeln
Anlage 6b zum Rahmenvertrag 1 einzeln
Schulung A zum Rahmenvertrag 1 - Grundlagen, Leistung und Dokumentation (07.07.2023, 9-13 Uhr)
Schulung B zum Rahmenvertrag 1 - Kalkulation, Vergütung und Abrechnung (19.07.2023, 9-13 Uhr) - bitte zur Ansicht beim Öffnen der Datei auf "schreibgeschützt" drücken // pdf-Version
- Aufzeichnung der Schulungsveranstaltung am 19. Juli 2023 - Teil 1
- Aufzeichnung der Schulungsveranstaltung am 19. Juli 2023 - Teil 2
- Chatverlauf
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 16.10.2023.
Termine
07.12.23 | 10:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Planung
Videokonferenz
05.02.24 | 10:00 Uhr
AK Mobilität und Umwelt
Videokonferenz
06.02.24 | 09:30 Uhr
AG Veterinär
Videokonferenz
06.02.24 | 10:00 Uhr
AG Hochbau
VideoKo
13.02.24 | 10:00 Uhr
Ak Jugendarbeit
Videokonferenz
20.02.24 | 10:00 Uhr
AG Kämmereien
Frankfurt am Main
22.02.24 | 09:30 Uhr
AG Mitte
Videokonferenz