Donnerstag, 14. September 2023

Städte erwarten zukunftsweisende Krankenhausplanung des Landes – Hessischer Städtetag mit Neuwahlen und vielen Themen in Fulda

“Wir erwarten von der künftigen Landesregierung, dass es die Landesaufgabe der Krankenhausplanung endlich wahrnimmt und auch mit einer entsprechenden Landesfinanzierung aus originären Landesmitteln hinterlegt“, sagt der Präsident des Hessischen Städtetages, Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld nach der Sitzung von Präsidium und Hauptausschuss des Kommunalen Spitzenverbandes in Fulda. “Der Bund muss zeitnah dafür sorgen, dass die extrem...

mehr

Freitag, 1. September 2023

Eigenbetriebsgesetz. Finanzausschuss des Hessischen Städtetages will klare Regeln und geringen Verwaltungsaufwand

Der Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft des Hessischen Städtetages hat sich bei seiner Sitzung am 01.09.2023 mit der Evaluierung des Hessischen Eigenbetriebsgesetzes befasst. Eigenbetriebe sind eine besondere öffentlich-rechtliche Unternehmensform auf kommunaler Ebene. Während rechtlich zwar keine Selbstständigkeit gegeben ist, liegt eine solche hinsichtlich des Kapitals und der Organisation vor.

mehr

Montag, 17. Juli 2023

Anstieg des Krankenstands im Jahr 2022

Zum 20. Mal hat der Deutsche Städtetag die krankheitsbedingten Fehlzeiten in seinen unmittelbaren Mitgliedstädten erhoben. Von den 191 Mitgliedstädten haben sich 153 Mitgliedstädte und damit 80,1 Prozent an der Umfrage beteiligt. Insgesamt wurden 506.719 Beschäftigte in die Erfassung einbezogen.

mehr

Aktuelle Meldungen

07 Jul
Freitag, 7. Juli 2023

Resolution - Gewalt gegen Einsatzkräfte

Der Landesfeuerwehrverband hat im Rahmen seiner diesjährigen Verbandsversammlung in Alsfeld eine Resolution verabschiedet, die sich in erster Linie gegen die Gewalt wendet, denen sich Einsatzkräfte immer häufiger ausgesetzt sehen. Die drei Kommunalen Spitzenverbände haben sich dem Inhalt dieser Resolution in ihren wesentlichen Punkten angeschlossen.

mehr

23 Jun
Freitag, 23. Juni 2023

Kommunale Spitzenverbände stellen ihre Erwartungen vor der Landtagswahl vor

Anlässlich einer Pressekonferenz in den Räumen der Landespressekonferenz haben die drei hessischen Kommunalen Spitzenverbände ihre Forderungen an den Hessischen Landtag und die Hessische Landesregierung für die 21. Wahlperiode 2024 bis 2029 vorgestellt.

mehr

13 Jun
Dienstag, 13. Juni 2023

Bund und Land müssen Sprachförderung für Kinder verstärken

Die Städte drängen auf eine neue Strategie in der Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder und eine entsprechende auskömmliche Finanzierung durch Bund und Land.

mehr

06 Jun
Dienstag, 6. Juni 2023

Kommunen brauchen Realismus und Verlässlichkeit

Die Kommunalen Spitzenverbände in Hessen haben anlässlich der Kommunalkonferenz zwischen Landesregierung und Kommunen in der diesjährigen Hessentagshauptstadt Pfungstadt nachdrücklich Realismus und eine verlässliche wie umfassende finanzielle Unterstützung durch das Land eingefordert.

mehr

Alle Meldungen

Termine

26 Sep

26.09.23 | 10:00 Uhr

Ausschuss für Klima, Umwelt und Verkehr

Videokonferenz

05 Okt

05.10.23 | 10:00 Uhr

AG Ordnung

Wiesbaden

06 Okt

06.10.23 | 10:00 Uhr

AK Asyl

Videokonferenz

10 Okt

10.10.23 | 10:00 Uhr

AK Jugendarbeit

Marburg

12 Okt

12.10.23 | 10:00 Uhr

AG Frauenbeauftragte

Gießen

17 Okt

17.10.23 | 10:00 Uhr

AG Steuern

Langen

17 Okt

17.10.23 | 10:00 Uhr

AG Jugendamtsleitungen

Marburg (2-tägig 17.10./18.10.2023)

19 Okt

19.10.23 | 09:00 Uhr

AG Veterinär

Videokonferenz

19 Okt

19.10.23 | 10:00 Uhr

AG Rechtsamtsleitungen

Frankfurt am Main

Alle Termine