Fortbildung

Seit langen Jahren ist es ein fester Bestandteil der Geschäftsstellenarbeit, unseren Mitgliedern preiswert qualitativ hochwertige Fortbildungsveranstaltungen anzubieten.
Diese Angebote richten sich an alle Ebenen in den Verwaltungen, von der Führungsspitze über die Mitarbeiterebene inzwischen bis hin zu Auszubildenden.
Auch Nichtmitgliedern steht eine Teilnahme an diesen Veranstaltungen offen – bei Verfügbarkeit von Plätzen und gegen einen erhöhten Tagungsbeitrag.
- Führungsseminar für Nachwuchskräfte – Stufe III
- Psychologie für Führungskräfte – kleine Gebrauchsanleitung mit großer Wirkung
- Schwierige Führungssituarionen: Fehlzeiten – Leistungsmängel – Innere Kündigung
- Führungskräftezirkel 2022 – Mit Selbstmotivation und -organisation effizient führen – Eigene Führungsthemen reflektieren, bearbeiten, lösen
Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen
- Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
- Sprechen im Beruf – konzentriert und lebendig
Inhalte wirkungsvoll vermitteln - Stadtverwaltung – Wer, Was, Wie und Warum?
- Aktuelles zur Vergabe von IT-Leistungen
- DSGVO und HDSIG – eine Herausforderung für die Kommunalverwaltungen
- Das neue Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)
- Die Hundesteuer in der kommunalen Praxis
- Das Recht der Feuerwehr und der Feuerwehrgebühren