Aufgaben

Geschäftsbericht
Die Tätigkeiten der Geschäftsstelle werden in einem Geschäftsbericht zur Mitgliederversammlung zusammengefasst. Den Geschäftsbericht vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2021 finden Sie hier (Vorlage bei der Mitgliederversammlung am 2. September 2021).

Willensbildung
Die erste Aufgabe der Geschäftstelle ist es, die Willensbildung des Verbandes zu organisieren und im Verfahren zu begleiten. Sie bereitet daher die Sitzungen der Verbandsgremien vor, erstellt die Sitzungsunterlagen und unterbreitet Entscheidungsvorschläge. Darüber hinaus bereitet sie die Willensbildung durch Umfrage oder in der Diskussion in fachlichen Arbeitsgemeinschaften vor.

Interessenvertretung
Die Geschäftsstelle vertritt im laufenden Geschäft die regelmäßig durch Willensbildung in den Gremien definierten Verbandsinteressen nach außen.
Zu diesem Zweck steht sie mit allen Ansprechpartnern, insbesondere den Vertretern der Landesregierung, in stetigem Kontakt.

Informationen
Die Geschäftsstelle vermittelt Informationen an die Mitglieder des Hessischen Städtetages.

Rundschreiben
Sie werden zu aktuellen Ereignissen erstellt und den Mitgliedern per E-Mail zugesandt. Darüber hinaus ist es möglich, die Rundschreiben im E-Mail-Service zu abonnieren.

Nachrichtendienst und Intranet
Der Nachrichtendienst erscheint wöchentlich und fasst alle Rundschreiben der letzten Woche zusammen. Er gibt der gesamten Verwaltung einen Überblick über die aktuellen Rundschreiben. Der „Nachrichtendienst“ erscheint seit Anfang 2010 elektronisch.

Das Informationsangebot der Geschäftsstelle wird durch die systematische Aufbereitung des vorhandenen Wissens im Mitgliederbereich dieser Homepage erst vollständig. In der Rubrik Themen sind alle Rundschreiben und Stellungnahmen fachlich untergliedert. Der Mitgliederbereich der Homepage ist daher die zentrale Wissensdatenbank für alle Mitglieder.

Informationen Hessischer Städtetag und Internet
Die „Informationen“ wenden sich an die Amts- und Mandatsträger unserer Mitglieder und an die interessierte Öffentlichkeit, Landtagsabgeordnete und Regierungsvertreter eingeschlossen. In jährlich acht bis zehn Ausgaben berichtet die Geschäftstelle über die landes- und kommunalpolitischen Ereignisse und bewertet diese Entwicklungen im Sinne der Interessen der Mitglieder. Die Informationen erscheinen in einer Auflage von rd. 5.000 Exemplaren. Mitglieder erhalten die Hefte kostenfrei.

Amts- und Mandatsträger, aber auch die Verwaltungen unserer Mitglieder können sich tagesaktuell auf der Homepage des Hessischen Städtetages informieren.

Beratung
Schließlich ist es eine zentrale Aufgabe der Geschäftstelle, die Mitglieder in strategischen Aufgabenstellungen oder Einzelfragen zu beraten. Zu diesem Zweck erstellt sie Satzungs- und Vertragsmuster, Handreichungen sowie Handlungsempfehlungen.

 

 

Termine

24 Jan

24.01.25 | 10:00 Uhr

AG Kämmereiamtsleitungen

Wiesbaden, HdKS

31 Jan

31.01.25 | 10:00 Uhr

Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft

Videokonferenz

13 Feb

13.02.25 | 09:00 Uhr

Präsidium und Hauptausschuss

Offenbach am Main

20 Feb

20.02.25 | 10:00 Uhr

AK Jugendarbeit

Videokonferenz

26 Feb

26.02.25 | 10:00 Uhr

Ausschuss für Soziales und Integration

Videokonferenz

04 Mär

04.03.25 | 13:30 Uhr

AK Mobilität und Umwelt

Videokonferenz

11 Mär

11.03.25 | 10:00 Uhr

AK IT und E-Government

Videokonferenz

Alle Termine

Veröffentlichungen