Hessens Kommunen seit 27. Dezember für alle Impfungen vorbereitet

Der Präsident des Hessischen Städtetages bittet die hessische Bevölkerung um Geduld. Sobald genügend Impfstoff angekommen ist, gehen die Impfungen verstärkt weiter.
„Wir könnten sofort mit dem verstärkten Impfen beginnen“, sagt der Präsident des Hessischen Städtetages, Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle. "Es fehlt einzig und alleine noch der Impfstoff in ausreichender Zahl. Kreisfreie Städte und Landkreise haben in Abstimmung mit dem Land im November und Dezember 2020 in Windeseile die Impfzentren landesweit gemäß der Vorgaben zu den Impfstraßen errichtet und viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter gewonnen.“
Die Kommunen haben den Einsatzbefehl des Landes umgehend ausgeführt und alle ihnen übertragenen Aufgaben erfüllt. Auf die Bestellung des Impfstoffs haben sie jedoch keinen Einfluss. Alle 60.000 im Augenblick in Abhängigkeit von den Impfdosen in Hessen zur Verfügung stehenden Termine sind bereits vergeben. Weitere werden erst nach neuen Impfstoff-Lieferungen angeboten.
Geselle: "Wir können unsere Einwohner*innen nur um Geduld bitten. Mit dem uns zur Verfügung stehenden Impfstoff werden durch die mobilen Teams und die schon eröffneten Impfzentren bereits Menschen aus der ersten Impfgruppe der vorrangig zu Impfenden erreicht.“ Zudem hätten Europa und Bund angekündigt, dass Ende Januar und im Februar verstärkt Lieferungen eintreffen. “Dass die Geduld der Impfwilligen und unser Langmut auf eine harte Probe gestellt werden, ist allen klar.“
Soziales
Termine
04.03.21 | 09:00 Uhr
Präsidium
Videokonferenz
08.03.21 | 10:00 Uhr
AG Stadtverordnetenvorsteher
Videokonferenz
10.03.21 | 10:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Verkehr
Videokonferenz
23.03.21 | 10:00 Uhr
AG Jugendamtsleitungen
Videokonferenz
23.03.21 | 10:00 Uhr
AG Planung
Marburg, ggf. Videokonferenz
25.03.21 | 10:00 Uhr
AG Steuern
Fulda, ggf. Videokonferenz
30.03.21 | 10:00 Uhr
AK Beteiligungssteuerung
Videokonferenz
Veröffentlichungen
- Geschäftsbericht
Alle Veröffentlichungen