Hessischer Städtetag zur KiTa-Gebühren-Ausfallentschädigung

Fotolia, N. Effinger

Bildung, Kinder und Jugend
12 Jan
Dienstag, 12. Januar 2021
Der Präsident des Hessischen Städtetages äußert sich zur heutigen Ankündigung des Landes, auch im Jahr 2021 die ausfallenden KiTa-Beiträge zu kompensieren.

"Wir freuen uns, dass das Land ein klares Signal an die Eltern und Träger von Tageseinrichtungen für Kinder sendet, dass die ausfallenden KiTa-Gebühren vom Land übernommen werden“, sagt der Präsident des Hessischen Städtetages, Oberbürgermeister Christian Geselle, heute nach der Ankündigung des Finanzministers Boddenberg. "Dadurch hilft es Eltern und Kindern in dieser pandemischen Lage vielleicht doch zu Hause zu bleiben und die staatlich angeordneten Schutzmaßnahmen bis Ende Januar 2021 zu akzeptieren.“

Das Land hat heute angekündigt, weitere 12 Mio. EUR pro Monat als Ausfallentschädigung zu zahlen. Die 12 Millionen Euro stehen zunächst für den Lockdown-Monat Januar zur Verfügung. Sollten die Beschränkungen verlängert werden, gilt die Unterstützung des Landes wohl weiterhin.

Geselle: "Allen Beteiligten muss nur klar sein, dass die Entschädigung des Landes keine Komplettentschädigung der anfallenden Betriebskosten bedeutet. Es verbleiben Defizite, die die kommunalen Haushalte aufzufangen haben. Wir wollen schließlich, dass alle Plätze in der gleichen Qualität erhalten bleiben und nach der pandemischen Lage wieder zur Verfügung stehen.“

Termine

19 Aug

19.08.25 | 09:30 Uhr

AG Nord

Fritzlar

20 Aug

20.08.25 | 09:30 Uhr

AG Mitte

Wiesbaden, HdKS

29 Aug

29.08.25 | 09:30 Uhr

AG Süd

Kelsterbach

02 Sep

02.09.25 | 10:00 Uhr

AG Verwaltungsdigitalisierung

Wiesbaden, HdKS

03 Sep

03.09.25 | 08:00 Uhr

AK Beteiligungssteuerung

Gelnhausen

04 Sep

04.09.25 | 10:00 Uhr

AG Stadtverordnetenvorsteher/-innen

Bad Homburg v. d. Höhe

05 Sep

05.09.25 | 10:00 Uhr

AG Umweltschutz

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Alle Termine

Veröffentlichungen