Resolution - Gewalt gegen Einsatzkräfte
Der Landesfeuerwehrverband hat im Rahmen seiner diesjährigen Verbandsversammlung in Alsfeld eine Resolution verabschiedet, die sich in erster Linie gegen die Gewalt wendet, denen sich Einsatzkräfte immer häufiger ausgesetzt sehen. Die drei Kommunalen Spitzenverbände haben sich dem Inhalt dieser Resolution in ihren wesentlichen Punkten angeschlossen.
Sie haben in einem Brief an den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes die große Bedeutung für das Gemeinwohl unterstrichen, welche die Arbeit der Feuerwehren, der Hilfeleistungsorganisationen, Polizistinnen und Polizisten und anderer Amtsträger entfalten. Sie erwarten, dass die Bevölkerung insgesamt diese Leistungen als positiven Beitrag für die gesamte Gemeinschaft und jeden Einzelnen in Deutschland positiv würdigt und unterstützt.
Feuerwehrangehörige verdienen höchsten Respekt und die höchste Wertschätzung durch unsere Zivilgesellschaft. Wir verurteilen daher jegliche Behinderung, Beleidigung und Gewaltanwendung in jeder Form gegenüber Feuerwehrangehörigen, Polizei und Rettungskräften.
Den Brief an den Landesfeuerverband haben wir dieser Pressemeldung angelegt und verweisen vollinhaltlich auf die darin abgedruckten Ausführungen (Anlage).
Soziales
Termine
07.12.23 | 10:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Planung
Videokonferenz
05.02.24 | 10:00 Uhr
AK Mobilität und Umwelt
Videokonferenz
06.02.24 | 09:30 Uhr
AG Veterinär
Videokonferenz
06.02.24 | 10:00 Uhr
AG Hochbau
VideoKo
13.02.24 | 10:00 Uhr
Ak Jugendarbeit
Videokonferenz
20.02.24 | 10:00 Uhr
AG Kämmereien
Frankfurt am Main
22.02.24 | 09:30 Uhr
AG Mitte
Videokonferenz